Betreute Wohnangebote
Sicherheit durch Gemeinschaft – Unterstützung bei Bedarf
Betreutes Wohnen erfreut sich wachsender Beliebtheit. Viele Senioren haben jedoch falsche Erwartungen an das Angebot. Betreut wohnen heißt selbständig wohnen - man muss seinen Alltag im Griff haben.
Zu den Standardleistungen gehören lediglich eine barrierefreie Wohnung, ein aktivierter Hausnotruf und die regelmäßige Verfügbarkeit einer Ansprechperson. Diese vermittelt bei Bedarf individuelle Leistungen in den Bereichen Pflege und Betreuung sowie Hauswirtschaft. Das Betreute Wohnen in den DRK-Seniorenzentren bietet darüber hinaus jedoch viel mehr: Spezielle Gemeinschaftsaktionen wie zum Beispiel Ausflüge, ein monatliches gemeinsames Frühstück oder wöchentliche Gedächtnistrainingsstunden fördern die Kontakte untereinander. Die vielfältigen offenen Veranstaltungen und Dienstleistungen, die unter dem Dach der Seniorenzentren angeboten werden, stehen selbstverständlich auch den Bewohnern des Betreuten Wohnens zur Verfügung.
Unsere betreuten Wohnungen
Im DRK-Seniorenzentrum Haus am Schönrain direkt befinden sich sieben Betreute Wohnungen, im Nachbargebäude weitere 9 betreute Wohnungen.
Wohnungen im Haus am Schönrain
Weitere Informationen zum Verkauf bzw. die Vermietung der DRK-Wohnungen erhalten Sie in der Verwaltung des DRK-Seniorenzentrums Haus am Schönrain. Dieses übernimmt auch die Betreuung im Rahmen eines Betreuungsvertrags.